To read this interview in English, click here.

Seit Anfang 2022 ist Sebastian Teil von PureSpectrum und verantwortet die Region Zentraleuropa. Als das Unternehmen auf ihn zukam, war für ihn sofort klar: Das mache ich! Denn was ihn überzeugte, war die starke Verbindung aus innovativer Technologie und praktischer Anwendbarkeit.

„Ich habe selten Firmen gesehen, die Technologie und praktische Anwendbarkeit so gut miteinander verbinden können. PureSpectrum macht Dinge anders, arbeitet proaktiv, hat eine tolle Firmenkultur und das Potenzial, die Online-Datenerhebung grundlegend zu verbessern: durch Vereinfachung, höhere Effizienz und bessere Datenqualität.“

 

Sebastian Wezel

Sales Director, CE at PureSpectrum

Ein Team, das Verantwortung lebt

Gemeinsam mit seinem Team verfolgt Sebastian ein klares Ziel: den Arbeitsalltag der Kunden einfacher machen. „Ich bin verantwortlich dafür, ein funktionierendes, motiviertes und zufriedenes Team zu leiten – und unsere Werte in die Region Zentraleuropa zu bringen.“

Diese Werte – Transparenz, flache Hierarchien, Kundennähe – prägen auch die Unternehmenskultur von PureSpectrum. „Jede:r übernimmt Verantwortung. Ein Wertegerüst im professionellen Alltag wirkt sich positiv innerhalb des Teams aus – und natürlich auch auf unsere Kunden.“

Führung bedeutet Konstanz und Menschlichkeit

Für Sebastian steht langfristiger Erfolg auf einem klaren Fundament: „Dinge mit Konstanz zu tun, Tag für Tag – denn nur so wird Entwicklung möglich.“

Sein Führungsstil ist geprägt von Realitätssinn und Klarheit: „Dinge tun, denn nur dann können sie auch in die Realität umgesetzt werden. In der Praxis funktionieren Dinge meist anders als im Kopf. Und genau deshalb braucht es Motivation – und Menschen, die im Mittelpunkt stehen. Sei es im Team oder als Kunde.“

Ein Markt im Wandel und mittendrin PureSpectrum

Der Markt für Online-Datenerhebung ist in Bewegung: „Ich sehe viel Interesse an innovativen Lösungen und einen wachsenden Bedarf an guten Daten als Entscheidungsgrundlage. Gleichzeitig werden Budgets und Timings immer enger.“

Für Sebastian ist genau das die Chance: „Kundennähe, Schnelligkeit und Kosteneffizienz verschaffen echte Wettbewerbsvorteile – auch und gerade im neuen Zeitalter von KI. Und genau da setzen wir an.“

“Wir sehen noch so viel Potential in der Region und haben noch viel vor” sagt Wezel. So erlebe der traditonell starke DACH Markt gerade Veränderungen und nach nur 4 Jahren in der Region hat Purespectrum einen festen Platz im Markt. Der Standort für Zentraleuropa befindet sich in Berlin und wächst stetig.

Inspiration aus dem globalen Team

Besonders inspirierend findet er die Arbeit des internationalen Teams, etwa im Bereich Engineering: „Da fällt mir Chad Nuesmeyer, unser SVP für Engineering & Product, ein. Er entwickelt unsere Plattform mit seinem Team federführend. Einblick in diese zentrale Arbeit und der Perspektivwechsel tun gut.“

Was ihn antreibt – beruflich und persönlich

Sebastian ist angetrieben von dem Wunsch, Dinge besser zu machen, mit einem langfristigen Blick. „Und natürlich motivieren mich die Menschen im Unternehmen. Es ist der Weg an sich, den ich seit 2022 mit dem Team gemeinsam gehe – und der macht einfach unheimlich Spaß.“

Was die Reise antreibt

Wenn er nicht gerade mit seinem Team zusammenarbeitet, verbringt Sebastian gerne Zeit mit seiner Familie und liebt es zu reisen – eine Neugier, die sich auch in seinem Führungsstil widerspiegelt.

„Die gemeinsame Reise mit meinem Team ist etwas ganz Besonderes – und jeder Schritt war es wert. Ich freue mich auf alles, was noch vor uns liegt, denn ich kann mit Sicherheit sagen, dass dies das beste Team ist mit dem ich bislang zusammengearbeitet habe. So ist es am Ende immer eine gemeinsame Leistung, das sieht man bei Purespectrum lokal und global ganz besonders.“

PureSpectrum hat ein DACH-Büro in Berlin, das als regionales Zentrum dient und den weiteren Ausbau sowie das zukünftige Wachstum in Zentraleuropa vorantreibt.